Allgemein

Schlittschuhe Bauer haengen an roter Wand in Eishockey-Umkleide

Zwischen Tradition und Fortschritt: Die Entwicklung des Eissports

Der Eissport zählt zu den wenigen Disziplinen, bei denen Handwerk, Technik und Körpergefühl auf blankem Untergrund zusammenkommen. Wer sich über Jahrzehnte hinweg auf gefrorenem Wasser bewegt, erlebt mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – er wird Zeuge einer Branche, die sich zwischen Tradition und technologischem Wandel ständig neu erfindet. Ob beim Eiskunstlauf oder im Eishockey: Die […]

Zwischen Tradition und Fortschritt: Die Entwicklung des Eissports Weiterlesen »

Person trägt Kiste mit persönlichen Dingen nach Kündigung

Kündigung im Mittelstand: Was ist erlaubt, was nicht?

Eine Kündigung im Job wirft viele Fragen auf – sowohl für Arbeitgeber als auch für Beschäftigte im Mittelstand. Ist die Kündigung rechtmäßig? Welche Fristen gelten? Was können Arbeitnehmer tun, wenn sie die Kündigung nicht akzeptieren wollen? Gerade in mittelständischen Betrieben, in denen Strukturen oft familiär und Teams kleiner sind, treffen Kündigungen emotional und wirtschaftlich häufig

Kündigung im Mittelstand: Was ist erlaubt, was nicht? Weiterlesen »

Geschaeftsleute im Konferenzraum diskutieren strategisch ueber einkauf verhandlungsstrategien und Lieferantenverhandlungen

Fehler, die Sie in Preisgesprächen nie machen sollten

Im Einkauf zählt jedes Gespräch doppelt. Preisverhandlungen sind keine Formsache, sondern ein entscheidender Hebel für Ihre Kostenstruktur. Wer hier falsch agiert, verliert Geld, Zeit und Glaubwürdigkeit. Die größten Stolperfallen entstehen nicht durch fehlende Erfahrung, sondern durch mangelnde Vorbereitung und falsche Annahmen. Lesen Sie, welche Fehler in Preisgesprächen besonders häufig vorkommen und wie Sie diese konsequent

Fehler, die Sie in Preisgesprächen nie machen sollten Weiterlesen »

Familie sitzt geschützt hinter großer Fensterfläche mit Sichtschutz

Sichtschutz leicht gemacht – Tipps für jedes Fenster

Sichtschutzfolie anbringen ist eine der unkompliziertesten Möglichkeiten, Räume vor neugierigen Blicken zu schützen – ganz ohne Bohren, Schrauben oder kostspielige Umbauten. Ob im Badezimmer, Homeoffice oder Konferenzraum: Mit der richtigen Folie lässt sich Privatsphäre im Handumdrehen herstellen. Doch wie gelingt das sauber und blasenfrei? Welche Variante passt zu welchem Fenstertyp? Und worauf sollten Mieter achten?

Sichtschutz leicht gemacht – Tipps für jedes Fenster Weiterlesen »

modernes badezimmer mit duschrueckwand aus glas und tageslicht von oben

Stilvoll und robust: Materialwahl im modernen Badezimmer

Wer sein Badezimmer modernisieren will, steht vor einer entscheidenden Frage: Welche Materialien halten dem Alltag stand – und sehen dabei noch gut aus? Der Anspruch an die Badgestaltung ist heute höher als je zuvor. Es geht längst nicht mehr nur um Funktionalität, sondern um ein Zusammenspiel aus Design, Pflegekomfort und Langlebigkeit. Gerade in stark beanspruchten

Stilvoll und robust: Materialwahl im modernen Badezimmer Weiterlesen »

Bunte Stifte, Apfel und Schultafel mit Rakete – Symbolbild fuer Bildung und kosten privatschule berlin

Bildung in der Hauptstadt: Wege, Chancen, Entscheidungen

In Berlin gibt es unzählige Möglichkeiten, ein Kind schulisch zu begleiten – doch genau das macht die Entscheidung für viele Familien schwer. Zwischen staatlichen Schulen, freien Trägern und internationalen Einrichtungen stehen Eltern vor der Frage: Welcher Bildungsweg passt zu unserem Kind – und zu unserem Alltag? Nicht selten ist die Antwort eine Mischung aus Bauchgefühl,

Bildung in der Hauptstadt: Wege, Chancen, Entscheidungen Weiterlesen »

Arbeiter bringt mit Maschine gelbe Bodenmarkierung auf Asphalt auf

So verbessern Markierungen die Arbeitssicherheit

Jede Sekunde zählt, wenn auf Werksgeländen, in Produktionshallen oder Logistikzentren etwas passiert. Dabei sind es nicht immer große Maschinen oder automatisierte Prozesse, die für Sicherheit sorgen. Oft entscheiden einfache visuelle Signale darüber, ob Mitarbeitende gefährliche Zonen erkennen oder sich im Ernstfall richtig verhalten. Wer Arbeitsumgebungen professionell kennzeichnet, reduziert Unfälle, verbessert die Orientierung und schafft Vertrauen.

So verbessern Markierungen die Arbeitssicherheit Weiterlesen »

Blumenkasten mit pinken Alstroemerien und gelben Tagetes auf einem Stadtbalkon

Urban Gardening: Mehr Natur auf kleinem Raum

In Zeiten von Urbanisierung und Flächenknappheit wächst das Bedürfnis nach einem grünen Rückzugsort – auch auf wenigen Quadratmetern. Der Trend „Urban Gardening“ zeigt eindrucksvoll, wie sich Natur auf Balkonen, Terrassen und kleinen Innenhöfen neu inszenieren lässt. Mit einem durchdachten Konzept und stilvollen Elementen wie dem Blumenkasten entstehen aus grauen Ecken blühende Wohlfühlplätze. Dieser Beitrag liefert

Urban Gardening: Mehr Natur auf kleinem Raum Weiterlesen »

Eine Person sitzt an einem Computer mit mehreren Bildschirmen und hackt

Hacker zielen auf den Faktor Mensch: Wie Firmen sich vorbereiten können

E-Learning Cybersecurity bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter gezielt auf digitale Bedrohungen vorzubereiten und Sicherheitslücken durch mangelndes Wissen zu schließen. Während technische Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Virenscanner längst Standard sind, bleibt der größte Schwachpunkt nach wie vor der Mensch. Ein einziger unbedachter Klick, eine unachtsam weitergegebene Information oder ein zu schwaches Passwort reichen aus, um

Hacker zielen auf den Faktor Mensch: Wie Firmen sich vorbereiten können Weiterlesen »