Willkommen bei
Mittelstand Consulting
Dein hilfreiches Portal für Fragen zu den unterschiedlichsten Themen.
Mittelständische Unternehmen
Mittelstand besteht aus kleinen und mittleren Unternehmen.
Für mittelständische Unternehmen gibt es eine definitions Empfehlung der Europäischen Kommission, jedoch gibt es keine rechtsverbindliche Definition. Die Europäische Kommission nennt diese entscheidenden Punkte: Mitarbeiterzahl, Jahresbilanzsumme und den jährlichen Umsatz. Mittelständische Unternehmen sind demnach Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Jahresbilanzsummer von höchstens 43 Millionen Euro.

Hilfreiche Beiträge entdecken
Warum klassische Werbemittel noch immer Wirkung zeigen
In einer Welt, die von digitaler Werbung und Social-Media-Kampagnen geprägt ist, scheint es auf den ersten Blick, als hätten klassische Werbemittel ausgedient. Doch der Eindruck täuscht. Gerade in Zeiten, in…
Karrierechancen im wachsenden Pflegesektor nutzen
In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt stark verändert. Technologische Entwicklungen, gesellschaftlicher Wandel und der demografische Faktor prägen die Nachfrage nach bestimmten Berufen. Besonders im sozialen und pflegerischen Bereich…
Kostenkontrolle ohne Innovationsstau
Märkte verändern sich in einem Rhythmus, der Unternehmen ständig vor neue Herausforderungen stellt. Wachsender Wettbewerb, kürzere Produktzyklen und steigende Kundenerwartungen erzeugen einen permanenten Druck, sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bleiben Budgets begrenzt,…
Mehr Zeit fürs Wesentliche in der Medizintechnik
Post Market Surveillance, technische Dokumentation, regulatorische Anforderungen – viele Medizintechnik-Unternehmen kennen den enormen Druck, den diese Pflichten erzeugen. Jede neue Norm, jede Produktanpassung und jede Marktbeobachtung bringen einen Schub an…
Zwischen Tradition und Fortschritt: Die Entwicklung des Eissports
Der Eissport zählt zu den wenigen Disziplinen, bei denen Handwerk, Technik und Körpergefühl auf blankem Untergrund zusammenkommen. Wer sich über Jahrzehnte hinweg auf gefrorenem Wasser bewegt, erlebt mehr als nur…
Kündigung im Mittelstand: Was ist erlaubt, was nicht?
Eine Kündigung im Job wirft viele Fragen auf – sowohl für Arbeitgeber als auch für Beschäftigte im Mittelstand. Ist die Kündigung rechtmäßig? Welche Fristen gelten? Was können Arbeitnehmer tun, wenn…
Wenn Beruf und Berufung zusammenfinden
In kaum einem Berufsfeld ist die Verbindung zwischen Alltag und Sinn so unmittelbar spürbar wie in der frühkindlichen Bildung. Wer mit Kindern arbeitet, gestaltet nicht nur Tagesabläufe, sondern prägt Entwicklungswege….
Fehler, die Sie in Preisgesprächen nie machen sollten
Im Einkauf zählt jedes Gespräch doppelt. Preisverhandlungen sind keine Formsache, sondern ein entscheidender Hebel für Ihre Kostenstruktur. Wer hier falsch agiert, verliert Geld, Zeit und Glaubwürdigkeit. Die größten Stolperfallen entstehen…
Hilfreiche Themenbereiche
Entdecke unsere zahlreichen Beiträge zu interessanten Themen.
Unternehmen
Erfahre wie Du dein Unternehmen zukunfts- und zielorientiert verbessern kannst.
Finanzen
Auf was muss ich beim Anlegen meines Vermögens achten? Das und vieles mehr kannst Du hier entdecken.
Leben
In dieser Kategorie kannst Du alles rund um Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr entdecken.
Was bedeutet eigentlich Consulting?

Eine Konsultation hilft beim Treffen von Entscheidungen und Bearbeiten von Problemen. Der Berater unterstütz hierbei den Ratsuchenden und informiert über passende Mittel zu Lösung des Problems. Eine Beratung wird oftmals in den unterschiedlichsten Themenbereichen benötigt. Beratung kann im Finanzbereich von Nöten sein, aber auch im Unternehmen, in der Karriere oder bei Lebensfragen. Entdecke bei uns hilfreiche Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen.